Ein Porträtbild von Nicole Koddebusch (Coach)
Mit Perspektive in eine neue Richtung.

Coaching (beruflich & privat) mit Nicole Koddebusch aus Lippstadt

Ihre neuen Wege – Orientierung und Weiter­entwicklung im Job und privat: Als selbständiger und neutraler Coach begleite ich Menschen mit dem Wunsch nach Veränderung im beruflichen und privaten Kontext. Ich agiere als Sparringspartner auf Augenhöhe und unterstütze Sie dabei, Ihre individuellen Ziele zu erreichen. Mein Ziel als Coach ist, Ihnen Ihre vorhandenen Potenziale bewusst zu machen und diese bestmöglich auszuschöpfen.

Mein Angebot

Coach für Verände­rung im beruf­lichen und priva­ten Kon­text

Neue Wege im Job: Bewerbung und Karriereentwicklung | Mut zur Veränderung im Privatleben

Einzel­coaching

Sie stecken fest in Ihrer beruflichen Entwicklung? Ihre Motivation und Ihre Antreiber sind Ihnen abhanden gekommen und Sie stellen sich die Frage, wie es weitergehen könnte? Vielleicht erleben Sie aktuell im privaten Bereich Situationen, die Sie als belastend empfinden. Möglicherweise sind Sie blockiert und wünschen sich für bestimmte Situationen, dass Sie sich anders verhalten, anders reagieren können.

Für die Fragestellungen, mit denen Sie zu mir kommen wende ich geeignete Coaching-Methoden an, die auf Ihre Lebenssituation und auf Ihren beruflichen Alltag abgestimmt sind und Ihre persönlichen Werte, Ressourcen, Fähigkeiten, Vorstellungen, Wünsche und auch Grenzen berücksichtigen.

Karriere­coaching

Stellen Sie jetzt die Weichen für Ihre berufliche Zukunft!

Wenn Sie darüber nachdenken, sich beruflich zu verändern, kommen Sie möglicherweise an den Punkt, dass Sie sich fragen: Wohin genau möchte ich? Welcher nächste Schritt ist passend, realistisch und strategisch sinnvoll? Ein strukturiertes Karrierecoaching beschreibt Ihr persönliches Profil mit Ihren aktuellen Qualifikationen und Kompetenzen. Mit Blick auf Ihren nächsten Karriereschritt konzentrieren wir uns im Coaching-Prozess auf Ihre Stärken, Ihre Wünsche, Ihre Vorstellungen – und Ihre von Ihnen bewusst gesetzten Grenzen.

Bewerbungs­coaching

Überzeugend – mutig – individuell: Los geht’s: The stage is yours

Das Teilziel ist erreicht: Sie haben eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch für Ihre Wunschposition! Ihr nächstes Ziel: Sie überzeugen den potenziellen neuen Arbeitgeber von Ihrem Profil: Sie sind die beste Option für die Stelle. Im Bewerbungscoaching trainieren wir für den Ernstfall. Sie werden bestens vorbereitet auf Fragen reagieren können und Ihr persönlicher Auftritt bei Ihrem möglichen neuen Arbeitgeber ist professionell, mutig, gelassen und individuell.

Coach für Teams: Das Wachstums­programm für Ihr Team

Mehr Leistung durch guten Umgang und zielführende Kommunikation

Teamcoaching

»Wenn alle gemeinsam vorankommen, dann stellt sich der Erfolg von selbst ein.«
— Henry Ford

Bei der Arbeit in Teams geht es vor allem um eines: Effektive Zusammenarbeit. Gute Ergebnisse und nachhaltiger Erfolg hängen vom Beitrag jedes einzelnen Teammitglieds und dem Miteinander im Team ab. Bestimmte gemeinsame Werte, Regeln und Verhaltensweisen wirken sich positiv auf die Teamleistung aus. Was aber tun, wenn’s knirscht?

Ein Teamcoaching fokussiert Aspekte der Gruppendynamik. Wenn es an klaren Regeln, an einem gemeinsamen Ziel und achtsamer Kommunikation im Team fehlt, setzt ein Teamcoaching genau hier an: Das Coaching unterstützt das Team bei der Erstellung gemeinsamer Regeln. Der Erfolg der Teamleistung wird sich messbar zeigen.

Nicole Koddebusch

Mehr als 20 Jahre Erfahrung

als Personal­ent­wick­lerin und interner Firmen­coach in der Auto­mobil- und Auto­mobil­zulieferer-Industrie.

Wissenschaftlicher Hintergrund

Studium der Sozialen Ver­hal­tens­wis­sen­schaf­ten: Schwer­punkt Arbeits- und Orga­ni­sa­tions­psycho­logie und Wirt­schafts­wissen­schaften

Zertifizierter Coach

durch die praxisorientierte Ausbildung zum Coach (IHK)

Vor Ort in Lippstadt oder per Video-Chat

Mein Büro in Lippstadt ist von Soest, Paderborn, Hamm, Dortmund, Bielefeld oder Münster sehr gut zu erreichen. Außerdem biete ich Coachings komplett online via Video-Calls an, sodass sie von überall aus möglich sind.

Was kann Coaching?

Coaching ist eine spezielle Form der Beratung. Gutes Coaching liefert Ihnen Impulse, damit Sie Ihre Handlungskompetenz erweitern und das Repertoire Ihrer möglichen Verhaltensweisen erkennen und wirksam einsetzen können. Ich bin Ihr Impulsgeber und unterstütze Sie auf dem Weg zu Ihrem Wunsch-Ziel.

Warum bin ich Coach?

Während eines Entwicklungsprogramms in meiner beruflichen Laufbahn vor einigen Jahren bin ich selbst in den Genuss eines Coachings gekommen. Zu diesem Zeitpunkt gab es einige Unsicherheiten in Bezug auf die Organisationsstruktur, meine Rolle, auf deren Ausgestaltung und ihre Einordnung in die Organisation. Ich habe diese Zeit als belastend erlebt und fühlte mich unsicher und blockiert. Durch das Coaching habe ich gelernt, mich »richtig aufzustellen«, meine Möglichkeiten und Potenziale zu identifizieren und auch meine Grenzen zu erkennen. Ich fand es beeindruckend, wie schnell und lösungsorientiert das Coaching zu Klarheit, zu Ergebnissen und vor allem zu meinem persönlichen Wohlbefinden im beruflichen Umfeld geführt hat.

Spätestens seit dieser Erfahrung (und es folgten noch einige mehr…) ist Coaching eines meiner Herzensthemen. Als Personalentwicklerin in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn habe ich es als vielseitiges, effizientes und langfristig wirksames Instrument erlebt. Mit einem guten Coaching und den jeweils passenden Methoden können bisher unbewusste Blockaden gelöst und neue, gewünschte Verhaltensweisen in krisenhaften Situationen entwickelt und verankert werden. Coaching ist auf die Zukunft gerichtet und verfolgt konkret formulierte Ziele. Wohin möchten Sie? An welcher Stelle der Zielerreichung befinden Sie sich nach jeder Sitzung? Wie fühlen Sie sich? Was fehlt noch? Das sind die zentralen Fragen jeder Sitzung: Sie überprüfen den Fortschritt selbst, bis Sie wirklich für Sie spürbar am Ziel sind.

Blog

Neue Beiträge

Führungskraft in der Sandwich-Position?

Als Führungskraft im mittleren Management kennen Sie das: der ständige Spagat zwischen strategischem Mitdenken und Entscheiden und dem operativen (Mikro-)Management Ihrer Mitarbeiter in den unteren Führungsebenen.

Aufgabenverteilung im Team für mehr Leistung

Maßgeblich für eine hohe Teamleistung und den Teamerfolg ist die bestmögliche Aufgabenverteilung, die Herstellung einer Passung zwischen Aufgabe und der Präferenz des Mitarbeiters für die jeweilige Aufgabe.

Mitarbeiter einstellen: Unbewusste Vorverurteilung

Sind Ihre Beurteilungstendenzen schief? Zu diesem Thema (unconscious bias) gibt es viele Untersuchungen. Dabei geht es um eine im Unterbewusstsein vorhandene Annahme, Überzeugung bzw. Einstellung, die der Mensch als „Abkürzung“ für eine schnellere Verarbeitung von Informationen nutzt („Schubladendenken“).